Schwimmunterricht: Traum oder Horrorvorstellung?

Manche mögen es, manche hassen es, der Schwimmunterricht. Warum eigentlich? Und warum wird es unterrichtet? Das erfahrt ihr hier. Warum wird es […]

Read More

Vegan – unmöglich und schädlich?

Das Wort „vegan“ ist jedem von euch sicher schonmal über den Weg gelaufen. Aber was bedeutet es überhaupt, sich vegan zu ernähren? […]

Read More

ChatGPT und Politik – Was wählen KIs ?

Die Wahlen stehen kurz bevor, und viele Menschen wissen nicht, wen sie wählen sollen. In diesen Fällen werden Programme wie zum Beispiel […]

Read More

Mythos Jungfernhäutchen

Hier findest du alle Quellen, die für die Recherche des Artikels “Mythos Jungfernhäutchen” von Caroline Graf, der in der Printausgabe Nr. 30 […]

Read More

Die besten Podcasts von uns für euch

Ihr wollt up-to-date bleiben? Wir weihen euch ein in unsere liebsten Podcasts geordnet nach Kategorien. Es fehlt einer? – Keine Sorge! Hinterlasst […]

Read More

Was tun gegen Desinformation, Manipulation, Falschmeldungen? – Newscamp am GSGB

Nachrichten einordnen, Fake News erkennen, auf Desinformation richtig reagieren – das sollen die Redaktionsmitglieder der SchollZ morgen am GSGB zusammen mit Profis […]

Read More

Das E-Waste-Race: Die 6e packt mit an

Das E-Waste Race ist ein Projekt, bei dem Schulen aus Niedersachsen Elektroschrott recyceln. Wir sind die einzige Schule in Garbsen, die an […]

Read More

Technik, Musik und Kunst – Was ist die Maker Faire?

Von Lukas Kuhn und Lukas Neumann In jedem Jahr findet in Hannover die Maker Faire statt. In diesem Jahr feierte sie bereits […]

Read More