Gesellschaft / Politik / Weltgeschehen

Zoos = Tierquälerei?!

Die Tierhaltung in Zoos ist Tierquälerei. – Du bist verblüfft über diese kontroverse Aussage? Dann möchte ich dir meine Meinung in diesem Artikel darlegen.

Zoos bringen Tiere mit Fehlbildungen häufig um, die durch Inzucht zustande gekommen sind, da die Tiere sich nicht gesund vermehren können.

Die Zootiere haben nicht selten psychische Verhaltensstörungen. Ein Beispiel dafür ist, dass Eisbären im Kreis laufen. Dies tun die Eisbären bekanntlich nicht in der Wildnis und das Verhalten resultiert aus seelischem Schmerz. Zoos vermitteln dadurch unter anderem falsche Verhaltensweisen von Zootieren.

Es kommt gelegentlich vor, dass Zoomitarbeiter von Zootieren attackiert oder getötet werden. In der Wildnis haben Raubtiere die Möglichkeit, aufgrund ihres Jagdtriebs an Beute wie Antilopen oder Büffel zu kommen. Dieser wird in Zoos unterdrückt, weil sie dort gefüttert werden und nicht auf die Jagd gehen können. Hierdurch verkümmern die Instinkte der Tiere. Außerdem werden die Zootiere nicht artgerecht gehalten; zum Beispiel gibt es Löwen, die in kleinen Gehegen gehalten werden, teilweise alleine, obwohl sie Rudeltiere sind.

Ein weiterer Kritikpunkt besteht darin, dass die Tiere aufgrund ihres nicht natürlichen Lebensraums und der vielen Zoobesucher häufig stark gestresst sind.

In einigen Zoos werden gesunde Tiere aufgrund von Platzmangel getötet, was als Populationsmanagement bezeichnet wird.

Als konkretes Beispiel ist in diesem Zusammenhang der Nürnberger Zoo zu nennen. Am 29. Juli 2025 wurden dort zwölf Paviane getötet, weil nicht ausreichend Platz vorhanden war, um alle Tiere unterzubringen. Es handelte sich um neun erwachsene Weibchen und drei erwachsene Männchen. Die Leitung des Zoos rechtfertigte ihr Handeln letztendlich, indem sie sagten, dass sie zuvor versucht hätten, durch den Einsatz von Verhütungsmitteln dafür zu sorgen, dass die Paviane sich nicht so stark vermehren. Auch der Versuch, die Tiere an andere Zoos zu vermitteln, sei erfolglos geblieben.

So hatte der Tiergarten im Februar 2024 angekündigt, dass sie mehrere Paviane töten würden. Daraufhin gab es den ganzen Tag Proteste von Tierschützern gegen die Tötung der Paviane. Protestierende versuchten in den Zoo einzudringen und klebten sich am Boden fest. Die Polizei nahm nach kurzer Zeit die Eindringlinge fest.

Ich bin der Meinung, dass die Nachteile, die die Tiere durch die Zoohaltung erleben, deutlich gravierender sind als die vermeintlichen Vorteile, wie z.B. Erhaltung der Arten oder Vermittlung von Wissen. Aus diesem Grund halte ich die Tierhaltung in Zoos für Tierquälerei.

Quellen:

https://www.br.de/nachrichten/bayern/getoetete-paviane-tierschutz-influencer-erhebt-schwere-vorwuerfe,UvYErpz

https://www.careelite.de/zoos-sinnvoll-zeitgemaess/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert